Veranstaltungen

Mai
3
Sa
Vernetzungs-Transitiontreffen @ Burgdorf
Mai 3 um 13:00 – 17:00

Liebe Transition Town-Bewegungen

Wir freuen uns, euch zu einem besonderen Treffen der Transition Towns in der Deutschschweiz einzuladen. Burgdorf im Wandel initiiert dieses Treffen, um möglichst alle hier existierenden Transition Town-Bewegungen zusammenzubringen.

Ziele des Treffens:

  • Anregungen bekommen und voneinander lernen
  • Austausch darüber, wie wir uns organisieren und Projekte anpacken
  • Gelungenes und Misslungenes erkunden und die Gründe dafür verstehe

Generell möchten wir für einmal nicht einfach.machen.jetzt, sondern schauen, wo wir heute in dieser Bewegung stehen und ausloten, wo wir in den lokalen Transition Towns Schwerpunkte legen und inwiefern sie mit den Ideen der internationalen Transition Town-Bewegung übereinstimmen.

Teilnehmende: ca. 3 Personen je Transition Town
Zeitpunkt/Dauer: Samstag, 3. Mai 2025 von 13:00 – 17:00 Uhr
Ort: Burgdorf
Anschliessend: Gemeinsamer Apéro

Bevor wir mit der Planung fortfahren, möchten wir gerne wissen, ob Interesse an einem solchen Anlass besteht. Bitte gebt uns bis zum 16. Dezember eine Rückmeldung, ob ihr teilnehmen möchtet.

Herzliche Grüsse
Priska Sennhauser & Bernadette Zurkinden
Burgdorf im Wandel

Mai
7
Mi
Teilete @ Holzwurm Uster
Mai 7 um 18:30 – 21:30

Gemütliches Beisammensein, reden, essen, geniessen. Bring etwas zum Essen mit, das geteilt werden kann. Hier kannst du auch deinen Ideen für den sozial-ökologischen Wandel teilen, oder bekommst Info zu den vielen tolle Projekten, die bereits laufen.

Bis dann!

Mai
24
Sa
Nachhaltigkeitsmarkt @ Stadtpark Uster
Mai 24 ganztägig

Am 24.05.2025 wird der vierte Ustermer Nachhaltigkeitsmarkt stattfinden, diesmal im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen. Für 2025 wurde bewusst eine neue Form gesucht, weg vom Samstagsmarkt hin zu einem eigenem Event mit Klima-Ball und Anlässen im Stadtpark. Die im Januar 2024 ins Leben gerufene Begleitgruppe Nachhaltigkeit beteiligt sich aktiv an der Vorbereitung und Durchführung.

Setzlingstausch @ Beim Nachhaltigkeitsmarkt
Mai 24 um 10:00 – 13:00

Bring dein Zuviel an Setzlingen mit und bediene dich bei Setzlingen von anderen Tauschfreudigen.

Mai
31
Sa
Workshop Gesunder Boden – Gesunde Ernte – wie geht das? @ Gruppenraum UG Wohnhaus Falkenstrasse 14
Mai 31 um 09:30 – 12:00

Wir tauchen tief in die Geheimnisse der Bodenfruchtbarkeit ein – und wie wir diese wirksam fördern und erhalten können. Dazu gehört auch der Umgang mit schweren Böden, die in der Grossregion Uster vielerorts vorhanden sind. Die geregelte, aerobe Kompostierung mit einem Top-Kompost als Ergebnis ist genauso Thema, wie auch die ganzjährige Bodenpflege und der «gewusst-wie»-Umgang mit Pflanzen(sorten). Die vermittelten Praxiserfahrungen werden ergänzt mit Antworten auf die Fragen von Praxisbeispielen der Teilnehmer:innen.

Der erste Teil wird anschaulich im Gruppenraum vermittelt, im Untergeschoss des Wohnhauses Falkenstrasse 14, 8610 Uster.

Im anschliessenden Praxisteil sind wir im vielfältigen Stadtgarten (Familiengartenanlage), ganz in der Nähe des Gruppenraumes. Bitte witterungsangepasste Kleidung und gartentaugliches Schuhwerk mitbringen.

Anreise: Es hat kaum freie Parkplätze ganz in der Nähe. Das Parkieren ist bei der Musikschule (Dorfschulhaus, Apothekerstrasse) möglich, von dort ca. 6-7 Minuten Fussmarsch zum Treffpunkt.

Max. 20 Teilnehmer:innen.

Anmeldung erforderlich, ab Mitte April 2025 unter www.uster.ch/nachhaltigkeitswochen (Stadt Uster), anmelden bis spätestens am 26. Mai 2025 über das Anmeldeformular.

Treffpunkt: Gruppenraum (Türöffnung 9.00 Uhr), Falkenstrasse 14, Uster (Nähe Stadtgarten und Friedhof).

 

Okt
25
Sa
Repair-Café @ Zeughaus Uster
Okt 25 um 10:00 – 15:00

Bring deine defekten Lieblingssachen mit ins Repair-Café und repariere sie mit Hilfe von ehrenamtlichen Experten. Es gibt wieder die Kategorien Textilien, Elektro, Elektronik, Velo, Allrounder und einen gemütlichen Café-Betrieb.